Willkommen

auf der Webseite der Arztpraxis Dr.Baumann

Das Wichtigste auf den ersten Blick:

So erreichen Sie uns:

Praxis-Telefonnummer: 06245-2998130
Fax: 06245-2998129

Notfall-Handy: 0151-20 20 37 88  (Achtung! Neue Nummer!)
(Das Praxis Notfall-Handy ist für dringende Fälle, wenn die Praxis nicht besetzt ist und auch der hausärztliche Notdienst nicht erreichbar ist.)
Hier erreichen Sie direkt den Arzt!

Oder mail: info@arztpraxis-dr-baumann.de
Wenn Sie Rezepte oder Überweisungen per E-Mail bestellen wollen, dann achten Sie bitte auf die deutliche Schreibweise der Medikamente.
Nennen Sie den Hersteller, die Packungsgröße, Ihren Namen und Ihr Geburtsjahr um Verwechslungen zu vermeiden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir so nur Folgerezepte ausstellen können. Bei neuen Medikamenten halten Sie bitte vorher Rücksprache mit dem Arzt. Sie können die angeforderten Unterlagen dann am nächsten Werktag in der Praxis abholen.
Aus Datenschutzgründen möchten wir Sie bitten keine Befunde/Arztbriefe etc. per Mail zu übermitteln. Aus dem gleichen Grund werden wir natürlich auch keine diesbezüglichen Auskünfte per Mail versenden.

Urlaub:

Dr. Al-Hassan befindet sich vom 01.03.23 bis 15.03.23 im Urlaub.

Neue Weiterbildungsassistentin

Seit dem 04.10.22 unterstützt Frau Dr. Bruckmaier unser ärztliches Team als Weiterbildungsassistentin.

Physiotherapie in der Praxis

Ab sofort behandelt Sie Lukas Baumann als Physiotherapeut in der Praxis Dr. Thomas Baumann. Immer Mittwoch Nachmittag werden Kunden mit sämtlichen Beschwerdebildern professionell versorgt. Aber auch wer aktuell keine Beschwerden hat und sicher gehen möchte, dass das auch so bleibt, kann jederzeit einen Termin vereinbaren.

Das Wichtigste im Überblick berichtet hier am Besten Lukas selbst:

Wer bin ich?

  • Mein Name ist Lukas Baumann, 27 Jahre
  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut aus Groß-Rohrheim

Was sind die Schwerpunkte meiner Arbeit?

  • Manuelle Therapie und Krankengymnastik (Mobilisation, Schmerzlinderung, Stabilisation)
  • Sportphysiotherapie (Begleitung der Rehabilitation, Befundung und Behandlung von Sportverletzungen, Erstellung eines Rehabilitationsplanes)
  • Personal Training (Trainingsplanung, individuelle Beratung)

Wer kann von mir behandelt werden?

  • Jeder, der ein Privatrezept vom Arzt oder Heilpraktiker hat
  • Jeder, der Interesse an einem Personal Training hat

Wie läuft eine Behandlung ab?

  • Eine Behandlung/Trainingseinheit dauert 45 Minuten
  • Beim ersten Termin findet eine intensive Erstuntersuchung bzw. ein Eingangsgespräch statt, um die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Wenn du nicht sicher bist, ob ich dir bei deinem Problem weiterhelfen kann, wirf einen Blick auf meine Homepage www.lbphysiotherapie.de und schreibe mir eine E-Mail mit deinem Anliegen. Ich melde mich innerhalb 24h bei dir.

(nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!)

Vormittags:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Nachmittags:
Montag: 16:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Mittwochnachmittag: nur Hausbesuche

 

Hausärztlicher Bereitschaftsdienstes (ÄBD) im Kreis Bergstraße:

Telefonnummer: 116 117 (Rufnummer für ganz Hessen)

In lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie bitte sofort den Notarzt Tel.: 112

Im Kreis Bergstraße gibt es 3 Notdienstzentralen in Heppenheim, Lampertheim und Lindenfels. Die bisherige Notdienstzentrale in Lampertheim, direkt neben dem Eingang zum Krankenhaus, bleibt an den Wochenenden, Feier und Brückentagen von 08:00- 20:00 Uhr geöffnet. Mittwoch- und Freitagnachmittag ist diese geschlossen. 

Während der übrigen Zeit ist nur die Notdienstzentrale in Heppenheim (neben dem Krankenhaus) geöffnet. Bitte nutzen Sie die ärztlichen Notdienszentralen. Auch dort können kleinere Wunden versorgt, ein EKG geschrieben werden oder eine Blutentnahme erfolgen. Die Zentralen sind mit erfahrenen Ärzten besetzt.

Suchen Sie bitte nicht gleich die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf. Diese sind jetzt schon hoffnungslos überlastet und nur den wirklichen Notfällen vorenthalten.

Leistungsspektrum

}

Vorsorge

Vorsorgeuntersuchungen und wie sie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden

Impfung

Impfplan für Erwachsene / Indikationsimpfung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Gesundheitscheck

Erweiterter Gesundheitscheck mit Ultraschall von Bauch u. Schilddrüse, Belastungs-EKG (auch auf dem Laufband) und ausführlicher Blutuntersuchung.

Reisemedizin

Gehen Sie mit einem geschützt auf Ihr nächste grosse Reise.