Praxis-Telefonnummer: 06245-2998130
Fax: 06245-2998129
Notfall-Handy: 0151-20 20 37 88 (Achtung! Neue Nummer!)
(Das Praxis Notfall-Handy ist für dringende Fälle, wenn die Praxis nicht besetzt ist und auch der hausärztliche Notdienst nicht erreichbar ist.)
Hier erreichen Sie direkt den Arzt!
Oder mail: info@arztpraxis-dr-baumann.de
Wenn Sie Rezepte oder Überweisungen per E-Mail bestellen wollen, dann achten Sie bitte auf die deutliche Schreibweise der Medikamente.
Nennen Sie den Hersteller, die Packungsgröße, Ihren Namen und Ihr Geburtsjahr um Verwechslungen zu vermeiden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir so nur Folgerezepte ausstellen können. Bei neuen Medikamenten halten Sie bitte vorher Rücksprache mit dem Arzt. Sie können die angeforderten Unterlagen dann am nächsten Werktag in der Praxis abholen.
Aus Datenschutzgründen möchten wir Sie bitten keine Befunde/Arztbriefe etc. per Mail zu übermitteln. Aus dem gleichen Grund werden wir natürlich auch keine diesbezüglichen Auskünfte per Mail versenden.
Neue Weiterbildungsassistentin
Seit dem 04.10.22 unterstützt Frau Dr. Bruckmaier unser ärztliches Team als Weiterbildungsassistentin.
(nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!)
Vormittags:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Nachmittags:
Montag: 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwochnachmittag: nur Hausbesuche
Hausärztlicher Bereitschaftsdienstes (ÄBD) im Kreis Bergstraße:
Telefonnummer: 116 117 (Rufnummer für ganz Hessen)
In lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie bitte sofort den Notarzt Tel.: 112
Im Kreis Bergstraße gibt es 3 Notdienstzentralen in Heppenheim, Lampertheim und Lindenfels. Die bisherige Notdienstzentrale in Lampertheim, direkt neben dem Eingang zum Krankenhaus, bleibt an den Wochenenden, Feier und Brückentagen von 08:00- 20:00 Uhr geöffnet. Mittwoch- und Freitagnachmittag ist diese geschlossen.
Während der übrigen Zeit ist nur die Notdienstzentrale in Heppenheim (neben dem Krankenhaus) geöffnet. Bitte nutzen Sie die ärztlichen Notdienszentralen. Auch dort können kleinere Wunden versorgt, ein EKG geschrieben werden oder eine Blutentnahme erfolgen. Die Zentralen sind mit erfahrenen Ärzten besetzt.
Suchen Sie bitte nicht gleich die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf. Diese sind jetzt schon hoffnungslos überlastet und nur den wirklichen Notfällen vorenthalten.
Das Wichtigste auf den ersten Blick:
Leistungsspektrum
Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen und wie sie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden
Impfung
Impfplan für Erwachsene / Indikationsimpfung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Gesundheitscheck
Reisemedizin
Gehen Sie mit einem geschützt auf Ihr nächste grosse Reise.